Durch das Mitwirken der EWG ist viel erreicht worden, wie zum
Beispiel:
- Baugebiete Selmerhof, Henning-Paulsen-Weg, Heidkoppelring, Kamp
II
- Gewerbegebiet Heidekoppel
- Seniorenwohnanlage
- Pflegeheim
- Kinderspielplätze im Ortsteil Bargen, Westerende, Stapelholmer
Weg
- Skate-Bahn
- Kindergartenerweiterung
- Schulwegsicherung
- Gaserschließung
- Ausbau der Wachtstraße
- Wiederaufnahme der Fährverbindung Bargen – Schwienhusen
- Neubau Kläranlage
- Erweiterung des Feuerwehr-Gerätehauses in Erfde
- Stapelholm-Huus im Ortsteil Bargen als Archiv, Sitz der
Eider-Treene-Sorge-Geschäftsführung, Gerätehaus für die Ortsfeuerwehr Bargen
- Gründung eines Fördervereins Schwimmbad
Es stehen weitere Maßnahmen an, für die sich die EWG einsetzen wird
- unter anderem:
- Sanierung Schwimmbad
- Fortsetzung der Schulwegsicherung
- Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges für die Ortswehr
Erfde
Ohne Anschub durch die EWG wäre manche Maßnahme, wie z.B. das
Gewerbegebiet Heidekoppel, wohl kaum durchgeführt worden.